Politik

Arbeitgeber warnen vor Jobverlusten durch höhere Kassenbeiträge

  • Montag, 7. Mai 2018

Berlin – Die Arbeitgeber haben vor dem Verlust vieler Arbeitsplätze gewarnt, falls die Unternehmen künftig wieder die volle Hälfte der Beiträge zur gesetzlichen Kranken­versicherung (GKV) ihrer Beschäftigten zahlen müssen. Ein entsprechender Gesetz­entwurf der Bundesregierung führe zur „größten Zusatzbelastung durch Lohnzusatz­kosten in der deutschen Sozialgeschichte“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundes­vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter, den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Die Arbeitgeber müssten im ersten Jahr fünf Milliarden Euro mehr bezahlen. Gleich­zeitig würde die Rentenversicherung mit 1,4 Milliarden Euro mehr belastet, da die höheren Beiträge auch für Rentner gezahlt werden müssten. Durch die Mehrbe­lastungen könnten mindestens 100.000 Arbeitsplätze verloren gehen.

Derzeit gibt es für gesetzlich Krankenversicherte einen festen allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent, den Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu gleichen Teilen bezahlen. Dazu kommt ein Zusatzbeitrag, den die Kassenmitglieder alleine schultern müssen. Diesen legen die Kassen individuell fest, im Durchschnitt beträgt er ein Prozent vom Ein­kommen. Nach dem Willen der großen Koalition soll auch dieser Zusatzbeitrag von 2019 an je zur Hälfte von Arbeitgebern und Arbeitnehmern getragen werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung