Politik

Arzneimittelausgaben bei KKH-Allianz steigen

  • Dienstag, 27. April 2010

Hannover – Die Arzneimittelkosten sind bei der KKH-Allianz deutlich gestiegen. Wie die Krankenkasse mit ihren rund zwei Millionen Versicherten am Dienstag in Hannover mitteilte, erhöhten sich die Ausgaben im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum trotz Rabattverträgen um 5,4 Prozent je Versicherten auf insgesamt rund 191 Millionen Euro.

Vorstandchef Ingo Kailuweit forderte daher Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) auf, das im März vorgelegte Eckpunktepapier zum Einsparpotenzial im Arzneimittelmarkt schnell als Gesetz zu verabschieden. Ferner sollte die Erhöhung des Arzneimittelabschlags von sechs auf 16 Prozent rasch eingeführt werden.

ddp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung