Arzneimittelkommission: Therapie der degenerativen Gelenkerkrankungen
Berlin – Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (ÄkdÄ) hat ihre „Empfehlungen zur Therapie von degenerativen Gelenkerkrankungen“ aus dem Jahr 2001 vollständig überarbeitet und in einer dritten Auflage neu herausgegeben.
Arthrosen gehören nach der Gesundheitsberichtserstattung des Bundes zu den häufigsten und volkswirtschaftlich bedeutendsten Krankheiten von Erwachsenen. Frauen sind dabei häufiger betroffen als Männer.
Die Arthrose ist dem telefonischen Gesundheitssurvey des Robert-Koch-Instituts zufolge eine der „führenden Krankheiten bei den Arbeitsunfähigkeitstagen, den Frühberentungen, bei Rehabilitationsmaßnahmen und Krankenhausaufenthalten“.
Interessierte können die 40 Seiten umfassenden Therapieempfehlungen bei der AkdÄ bestellen. Die Schutzgebühr für das Einzelheft inklusive einer Kurzversion beträgt acht Euro, einschließlich Porto und Versand.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: