Ausland

Arzt in Costa Rica wegen illegalen Organhandels verurteilt

  • Mittwoch, 6. Dezember 2017

San José – Wegen illegalen Organhandels sind ein Arzt und ein Pizzeriabesitzer in Costa Rica zu langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt worden. Ein Gericht in der Hauptstadt San José befand die beiden Angeklagten für schuldig, Bedürftige gegen geringes Geld zur Entnahme einer Niere überredet und diese dann für ein Vielfaches an ausländische Patienten verkauft zu haben.

Der Arzt, der die illegalen Transplantationen vornahm, wurde zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt. Der Pizzeriabesitzer, der die Opfer ausmachte und ihnen Geld anbot, erhielt eine achtjährige Haftstrafe. Drei weitere angeklagte Mediziner sprach das Gericht aus Mangel an Beweisen frei.

Die fünf Angeklagten waren 2013 festgenommen worden, nachdem die Polizei 14 illegale Nierentransplantationen ermittelt hatte. Ihren Opfern boten die Organhändler zwischen 3.000 und 6.000 Dollar pro Niere. Verkauft wurden diese dann für rund 100.000 Dollar an Patienten überwiegend aus Israel, aber auch aus Europa.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung