Arztlizenzen: Regionale Arbeitserlaubnis
In den USA benötigt man wie in Deutschland eine ärztliche Approbation zur Ausübung des ärztlichen Berufes, die sogenannte Arztlizenz. Im Gegensatz zu Deutschland wird sie jedoch vom jeweiligen bundesstaatlichen Gesundheitsministerium ausgestellt, und ihr Erwerb ist bei einem Wechsel in einen anderen Bundesstaat mit weit mehr Aufwand verbunden als nur das Ummelden auf eine andere Landesärztekammer. Aktuell besitze ich Arztlizenzen für die Bundesstaaten Minnesota und Florida, darf also nur in diesen beiden Staaten arbeiten. Manche meiner Kollegen haben eine Lizenz für nur einen einzelnen Bundesstaat, andere für 15 oder gar 20 Bundesstaaten.
Angesichts meiner Überlegungen, in wenigen Jahren entweder nur noch Teilzeit in wechselnden Bundesstaaten zu arbeiten oder an einem hochrangigen Krankenhaus wie der Mayo Clinic oder Harvard eine subinternistische Weiterbildung vorzunehmen, stehe ich aktuell mit einigen Ärztekammern wie die von Texas, Alaska, Hawaii, Colorado, Massachusetts und Washington in Kontakt.
Dabei wird mir einmal wieder bewusst, wie langwierig die Akquisition solch einer Arztlizenz ist: Man muss formell eine Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes bei einem mehrköpfigen Gremium beantragen. Der Prozess dauert in etwa ein halbes Jahr, erfordert das Einholen von Empfehlungsschreiben von drei Arztkollegen, das Ausfüllen unzähliger Unterlagen und das Entrichten einer sehr teuren Administrationsgebühr. Darüber hinaus verfallen diese Lizenzen alle drei Jahre und müssen entsprechend verlängert
werden; das ist zwar weniger aufwendig im Verhältnis zur Initialbewerbung, darf aber nicht vergessen werden, weil sonst wieder eine umfangreiche Initialbewerbung nötig wird.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: