Ärzteschaft

Arztsuche in Westfalen-Lippe leicht gemacht

  • Donnerstag, 28. Januar 2016
Uploaded: 28.01.2016 18:43:21 by mis
www.kvwl.de

Dortmund – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe hat ihren Internetauftritt vollständig erneuert. Ein besonderes Angebot ist die neue Arztsuche auf der KV-Seite: „Standort angeben, Fachgebiet mit Schwerpunkt wählen, gegebenenfalls Zusatzbezeichnungen, Sonderleistungen oder Fremdsprachenerfordernisse markieren – und schon durchsucht das System unsere Datenbank nach dem passenden Hausarzt, Facharzt oder Psychotherapeuten“, erläutert der zweite Vorsitzende der KV, Gerhard Nordmann. Ist die Ortungsfunktion am Smartphone aktiviert, erkennt das System den Standort des Benutzers eigenständig und richtet die Suche danach aus.

Nordmann weist daraufhin, dass die Online-Arztsuche der KV die umfangreichste und vollständigste für Westfalen-Lippe ist. Denn nur der ärztlichen Körperschaft lägen – von Rechts wegen – alle relevanten Informationen über die mehr als 14.000 im Landesteil praktizierenden niedergelassenen Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten vor.

Wichtig für Bürger sind zudem die Informationen zum ärztlichen Bereitschaftsdienst. „Der Bürger kann sich auch in einer akuten Notsituation auf uns verlassen und mit wenigen Klicks recherchieren, wo er in seiner Nähe auch in den Abendstunden und am Wochenende medizinische Hilfe bei einem niedergelassenen Arzt finden kann“, so Nordmann. Aktuell betreibt die KV 63 allgemeinmedizinische und 19 kinderärztliche Notfalldienstpraxen für die ambulante medizinische Versorgung außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten.

Die neue Website der KV ist responsive, das heißt sie passt sich mobilen Endgeräten an und ist somit auch von unterwegs leichter bedienbar.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung