Vermischtes

Asklepios Kliniken wollen Effizienz im Konzern steigern

  • Dienstag, 30. April 2013

Hamburg – Die Asklepios Kliniken wollen durch mehr Effizienz im Konzernverbund die steigenden Kosten im Griff behalten. „Die Investitions- und Restrukturierungsprogramme haben eine hohe Priorität und werden zügig umgesetzt“, sagte Konzernchef Ulrich Wandschneider heute in Hamburg.

Der Konzernverbund biete den Mitarbeitern und Einrichtungen Möglichkeiten, wie sie in kleineren Strukturen nicht darstellbar seien, unter anderem durch Standardisierung. Mit gezielten Aktivitäten werde Asklepios weiterhin organisches Wachstum sichern. Zukäufe seien nur geplant, soweit diese regional und strategisch in den Konzernverbund passen und ein entsprechendes Ertragspotenzial aufweisen.

Im vergangenen Jahr wuchs der Konzern organisch um 3,4 Prozent sowie durch die Übernahme der Kliniken der MediClin AG, die sich erstmals für das ganze Jahr auswirkte. So stieg der Konzernumsatz um 16,5 Prozent auf 3,0 Milliarden Euro. Als Gewinn werden 113 Millionen Euro ausgewiesen, nach 87 Millionen Euro (ohne Sondereffekte) im Jahr davor.

Die Umsatzrendite liege somit bei 3,8 Prozent. Fast zwei Millionen Patienten wurden in den 140 Gesundheitseinrichtungen der Gruppe behandelt, 14,5 Prozent mehr als im Jahr davor. Der Gesundheitskonzern Asklepios zählt zu den drei größten privaten Krankenhausbetreibern in Deutschland und beschäftigt mehr als 45 000 Mitarbeiter.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung