Ausland

Auch Mexiko erteilt Coronaimpfstoff von Astrazeneca Notfallzulassung

  • Dienstag, 5. Januar 2021
/picture alliance, NurPhoto, Gerardo Vieyra
/picture alliance, NurPhoto, Gerardo Vieyra

Mexiko-Stadt – Nach Großbritannien, Argentinien und Indien hat auch Mexiko den Coronaimpfstoff des britisch-schwedischen Pharmaunternehmens Astrazeneca zugelassen.

Der in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford entwickelte Impfstoff habe eine Notfallzulassung er­halten und sei voraussichtlich im März erhältlich, informierte der stellvertretende Gesundheitsminister Hugo López-Gatell gestern seine Landsleute.

Das Land mit knapp 129 Millionen Einwohnern hat mit Astrazeneca den Erwerb von 77,4 Millionen Impf­dosen vereinbart. Mexiko hatte am 24. Dezember damit begonnen, das Corona-Vakzin von Biontech-Pfi­zer zu verimpfen.

Bis vorgestern wurden nach Regierungsangaben rund 30.000 Mitarbeiter des Gesundheitssystems ge­impft. In Mexiko wurden bislang rund 1,4 Millionen Coronainfektionen registriert. Mehr als 127.000 SARS-CoV-2-Infizierte starben. Damit hat das Land eine der weltweit höchsten Opferzahlen der Coro­napandemie.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung