Auch Mexiko erteilt Coronaimpfstoff von Astrazeneca Notfallzulassung

Mexiko-Stadt – Nach Großbritannien, Argentinien und Indien hat auch Mexiko den Coronaimpfstoff des britisch-schwedischen Pharmaunternehmens Astrazeneca zugelassen.
Der in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford entwickelte Impfstoff habe eine Notfallzulassung erhalten und sei voraussichtlich im März erhältlich, informierte der stellvertretende Gesundheitsminister Hugo López-Gatell gestern seine Landsleute.
Das Land mit knapp 129 Millionen Einwohnern hat mit Astrazeneca den Erwerb von 77,4 Millionen Impfdosen vereinbart. Mexiko hatte am 24. Dezember damit begonnen, das Corona-Vakzin von Biontech-Pfizer zu verimpfen.
Bis vorgestern wurden nach Regierungsangaben rund 30.000 Mitarbeiter des Gesundheitssystems geimpft. In Mexiko wurden bislang rund 1,4 Millionen Coronainfektionen registriert. Mehr als 127.000 SARS-CoV-2-Infizierte starben. Damit hat das Land eine der weltweit höchsten Opferzahlen der Coronapandemie.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: