Vermischtes

Auffällig mehr neue Nierenkrebspatienten in Holdorf

  • Montag, 28. Mai 2018

Vechta – Im niedersächsischen Holdorf (Landkreis Vechta) gibt es eine auffällige Zunahme an neu diagnostizierten Nierenkrebsfällen. In der Gemeinde mit 7.000 Einwohnern erfasste das Epidemiologische Krebsregister Niedersachsen von 2010 bis 2016 20 neue Patienten mit Nierenkrebs.

Dies sind deutlich mehr als die sieben Patienten, die Behörden nach statistischen Berechnungen erwartet hatten, wie der Landkreis Vechta und das Landesgesundheits­amt heute mitteilten. „Wir wollen Gewissheit über die Ursachen bekommen und leiten daher eine umfassende Aufklärung der Befunde in die Wege“, sagte Vechtas Landrat Herbert Winkel.

Das Gesundheitsamt will Ärzte vor Ort kontaktieren, um Hinweise auf Gemeinsam­keiten zu erhalten. Die Gemeinde Holdorf wies laut Landesgesundheitsamt als einzige Gemeinde eine signifikante Erhöhung bei Nierenkrebsneuerkrankungen aus. Pro Jahr erkranken in Niedersachsen etwa 48.000 Menschen neu an einem bösartigen Tumor. Fast 22.000 Menschen sterben an Krebs.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung