Politik

Ausbildungsvergütung für Pflegehelfer beschlossen

  • Freitag, 30. Juni 2023
/zinkevych, stock.adobe.com
/zinkevych, stock.adobe.com

Magdeburg – Angehende Pflegehelfer erhalten in Sachsen-Anhalt ab August dieses Jahres eine Ausbil­dungsvergütung. Das hat der Landtag heute einstimmig beschlossen.

Nach Angaben der Landesregierung sollen sich die Zahlungen künftig an der Mindestausbildungsvergütung orientieren, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) jährlich bekannt gibt.

Für 2023 wurde die Mindestausbildungsvergütung auf 620 Euro festgelegt. Ab dem Ausbildungsjahr 2024 wird mit 650 Euro kalkuliert.

Es bestehe insgesamt ein hoher Bedarf an Pflegehelferinnen und Pflegehelfern im Land und dieser werde sich noch verstärken, hieß es in der Begründung zum Gesetzentwurf.

Die Ausbildung müsse dringend attraktiver gestaltet werden. Da offen ist, ob auf Bundesebene die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, wird die Zahlung der Ausbildungsvergütung nun landesrechtlich umgesetzt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung