Hochschulen

Ausgaben für Forschung und Bildung stark gestiegen

  • Mittwoch, 28. März 2012

Berlin – Die Ausgaben für Forschung und Bildung sind nach Angaben der Bundes­regierung in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. Im Jahr 2002 wurden für die Projektförderung im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 2.041.281 Millionen Euro ausgegeben, im Jahr 2011 waren es 4.378.429 Millionen Euro. In der institutionellen Förderung stiegen die Ausgaben im selben Zeitraum von 2.941.396 Millionen Euro auf 4.137.443 Millionen Euro.

Das dokumentiert die Bundesregierung in ihrer Antwort „Ausrichtung und Ergebnisse der Projektförderung im Bereich des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie“ auf eine Kleine Anfrage der SPD. Laut dem Bericht stiegen die Ausgaben im Bereich des BMBF prozentual am stärksten in der übergreifenden Grundlagenforschung – und zwar um 151,6 Prozent.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung