Politik

Ausländische Krankenkassen schulden deutschen Kassen fast eine Milliarde Euro

  • Montag, 16. Juli 2018

Frankfurt am Main – Ausländische Krankenkassen schulden den deutschen Kranken­kassen derzeit rund 950 Millionen Euro. Die ausländischen Forderungen gegen deutsche Krankenkassen belaufen sich umgekehrt auf rund 830 Millionen Euro. Das teilte der GKV-Spitzenverband heute auf Anfrage mit.

Allein im vergangenen Jahr rechneten deutsche Ärzte demnach bei im Ausland Versicherten Leistungen im Wert von 790 Millionen Euro ab. In Deutschland Versicherte verursachten im Ausland hingegen Kosten von rund 670 Millionen Euro. Diese Forderungen müssen binnen 18 Monaten beglichen werden.

Wie die GKV betonte, müssen die deutschen Kliniken und Ärzte aber nicht so lange auf ihr Geld warten. Die ausländischen Patienten wählen eine deutsche Kranken­ver­sicherung, die in Vorleistung treten muss. Diese kann sich das Geld danach über die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) von der ausländischen Versicherung wiederholen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung