Baden-Württemberg: Bewerbungsphase für Landarztquote könnte noch im April starten

Stuttgart – Noch im April sollen sich die ersten Interessenten für die Landarztquote in Baden-Württemberg bewerben können. Der Landtag hatte im Februar beschlossen, dass jährlich 75 Medizinstudienplätze für Menschen reserviert werden, die dann später verpflichtend für mindestens zehn Jahre als Landarzt arbeiten.
Das soll eine Stellschraube sein, um dem Mangel an Ärzten gerade in ländlichen Gebieten zu begegnen. Ähnliche Modelle gibt es auch in anderen Bundesländern wie Bayern. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2021/2022 solle Ende des Monats starten, kündigte das Sozialministerium gestern in Stuttgart an. Weitere Informationen würden „zeitnah“ auf dessen Homepage veröffentlicht.
„Dies ist ein weiterer Schritt, um die hausärztliche Versorgung in Baden-Württemberg sicherzustellen“, erklärte Minister Manne Lucha (Grüne). Beim Auswahlverfahren werde ein besonderes Augenmerk auf die persönliche Eignung und Motivation der Bewerber für den Hausarztberuf gelegt.
Die Landarztquote ist eine von mehreren Maßnahmen, mit denen die Regierung die ärztliche Versorgung auf dem Land sichern will. Unter anderem gibt es auch verschiedene Förderprogramme, Angebote zur besseren Vernetzung auch mit regionalem Bezug sowie Projekte der Telemedizin, bei der Arzt und Patient auf Distanz Kontakt haben.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: