Baden-Württemberg stellt Innovations- und Zukunftsagenda vor

Stuttgart – Mit einer „Innovations- und Zukunftsagenda Baden-Württemberg“ bündelt die Landesregierung Maßnahmen und Investitionen zur Förderung von Zukunftstechnologien, auch im Bereich der Gesundheitswirtschaft. Die Agenda soll den Wohlstand des Landes sichern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.
„Baden-Württemberg gehört zu den innovativsten Regionen der Europäischen Union. Das ist allerdings keine Selbstverständlichkeit, sondern muss im beinharten internationalen Wettbewerb immer wieder neu austariert werden“, sagte der Ministerpräsident des Landes, Winfried Kretschmann (Grüne).
Laut der Agenda erbringt die Gesundheitswirtschaft im Land 9,2 Prozent der Wirtschaftsleistungen und ist die Branche, die am stärksten wächst. Mit rund einer Million Beschäftigten gehört sie zu den Leitbranchen in Baden-Württemberg. „Wir wollen mit neuesten Technologien und Forschungsergebnissen die Grundlagen dafür schaffen, dass Baden-Württemberg und Deutschland weiter mit an der Spitze der Medizin- und Gesundheitsanbieter stehen“, heißt es unter dem Punkt „Innovationen für mehr Lebensqualität und Gesundheit“.
Ein wichtiger Punkt soll dabei die Nutzung von Gesundheitsdaten sein. „Mit einer digitalen Plattform für Gesundheitsdaten soll in Baden-Württemberg der Austausch wichtiger Patientendaten zwischen Universitätskliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen beschleunigt und erleichtert werden“, heißt es in der Agenda. Diese Plattform soll noch in diesem Jahr an den Start gehen.
Wichtig seien außerdem gute Rahmenbedingungen und schlanke Genehmigungsverfahren für Wissenschaft und Wirtschaft, damit Forschungserkenntnisse schneller in die Anwendung kämen. Außerdem plant das Land, regionale Netzwerke aus Wirtschaft, Forschung und Versorgung zu stärken.
„Technologische Fortschritte in Diagnose- und Behandlungsmethoden sowie innovative medizinische Produkte sollen in Baden-Württemberg entstehen. Chancen, die sich zum Beispiel aus KI oder Gen- und Zelltherapie ergeben, wollen wir in Baden-Württemberg für die Versorgung, Forschung und Wirtschaft optimal nutzen“, heißt es in der Zukunftsstrategie.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: