Politik

Bahr: Gesundheit entscheidende Rolle für die Entwicklungspolitik

  • Dienstag, 21. Mai 2013

Genf/Berlin – Die Gesundheitsversorgung muss nach Ansicht von Bundesgesund­heitsminister Daniel Bahr (FDP) eine entscheidende Rolle in der weltweiten Entwicklungspolitik spielen. „Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht und zugleich eine wesentliche Voraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung“, sagte Bahr heute anlässlich der Weltgesundheitsversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf. Deshalb müsse sie auch nach 2015 zur globalen Entwicklungsagenda gehören.

Die „Post 2015 Entwicklungsagenda“ steht im Mittelpunkt der diesjährigen Weltgesund­heitsversammlung, die bis zum kommenden Dienstag dauert. Die internationale Gemeinschaft will einen globalen Zielekatalog erarbeiten, der nach 2015 die im Jahr 2000 verabschiedeten Millenniumssentwicklungsziele der Weltgemeinschaft fortführt und weiter entwickelt. Zu den bis 2015 vereinbarten Zielen gehören etwa die Halbierung der Zahl der Armen weltweit sowie eine Basisgesundheitsversorgung und der Kampf gegen große Krankheiten.

Um allen Menschen einen Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung zu verschaffen, seien ein starker politischer Wille und ein geeigneter rechtlicher Rahmen notwendig, sagte Bahr. „Für mich ist die allgemeine Absicherung im Krankheitsfall das beste Konzept und für alle Länder relevant“, so der Minister.

Die Weltgesundheitsversammlung ist das höchste Entscheidungsorgan der WHO. An ihr nehmen Vertreter aus den 194 Mitgliedstaaten teil.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung