Ausland

Bahrain gibt Coronaimpfstoff zum Notfallgebrauch für Helfer frei

  • Mittwoch, 4. November 2020
/dpa
/dpa

Manama – Der Golfstaat Bahrain hat den eingeschränkten Einsatz eines Impfstoffs gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 für Mitarbeiter des Gesundheitswesens zugelassen.

Der Impfstoff solle in dringenden Fällen diejenigen „beim Erfüllen ihrer Pflichten vor Ri­siken schützen“, die am stärksten Kontakt zu Coronapatienten haben, sagte Gesundheits­ministerin Fika al-Salih gestern. Der Impfstoff stehe ab sofort zur Verfügung, seine Nut­zung sei freiwillig.

Das Königreich am Persischen Golf hatte vergangene Woche eine klinische Studie für einen Impfstoff des chinesischen Pharmaunternehmens Sinopharm abgeschlossen. Rund 7.700 Freiwillige hatten teilgenommen.

Die Studien finden in Zusammenarbeit mit einer Firma in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Das Land hat mit Sinopharm Verträge über Herstellung und Vertrieb des Impfstoffs abgeschlossen. In Bahrain wurden bisher mehr als 82.000 Infek­tionen mit dem Coronavirus gemeldet.

Auch der Emir von Dubai, Scheich Mohammed bin Raschid Al Maktum, erklärte gestern auf Twitter, er sei gegen Corona geimpft worden.

Bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind bisher rund 200 Impfstoffprojekte welt­weit erfasst, zu 47 Impfstoffkandidaten laufen bereits klinische Studien. Entscheidende Phase-III-Studien gibt es demnach zu etwa einem Dutzend Impfstoff­kandidaten.

In China und in Russland sind bereits Impfstoffe zum Schutz bestimmter Bevölkerungs­gruppen zugelassen und im Einsatz. Experten kritisieren dabei allerdings die mangel­hafte Datenbasis, die Wirksamkeit und das Risiko für Nebenwirkungen sei kaum abzu­schätzen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung