Ärzteschaft

BÄK-Präsident lobt Qualität des Medizinstudiums

  • Montag, 24. Februar 2025
/stock.adobe.com
/stock.adobe.com

Berlin – Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, hat die Qualität der Ausbildung im Medizinstudium gelobt. Diese sei „schon sehr gut“, sagte er im Podcast „Sprechende Medizin“.

Der BÄK-Präsident wies allerdings auch auf einen Reformstau hin, weil die neue Approbationsordnung nach vielen Jahren der Arbeit und Vorbereitung immer noch nicht umgesetzt sei. Bei der Ausbildungsqualität sei daher noch „Luft nach oben“, so Reinhardt.

An dem Podcast mit dem Titel „Treffen der Generationen Teil 1“ mit dem BÄK-Präsidenten beteiligten sich auch Catharina Escales – Vorstand der Jungen Allgemeinmedizin Deutschland (JADE) für Weiterbildung und Sprecherin der JADE Hamburg – sowie Kahina Toutaoui, engagiert in der Berliner Regionalgruppe der Jungen Allgemeinmedizin und Sprecherin des Forums Weiterbildung im Hausärztinnen- und Hausärzteverband.

Escales betonte, besonders wertvoll sei für sie gewesen, an einem Modellstudiengang – „mit Untersuchungskursen von Anfang an“ teilgenommen und nicht die ersten Jahre nur Theorie gelernt zu haben. „Letztlich ist das Studium auch, was man selbst daraus macht“, betonte sie.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung