Bakterien auf der Haut könnten vor Krebs schützen

San Diego – Ein besonderer Stamm von Staphylococcus epidermidis, der auf der Haut von gesunden Menschen vorkommt, bildet eine Substanz, die bei Mäusen die Bildung von UV-induzierten Hautkrebsen verhindert. Forscher identifizierten die Substanz in Science Advances (2018; 4: eaao4502) als das Zytostatikum 6-HAP, das interessanterweise gesunden Hautzellen nicht schadete.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: