Vermischtes

Bayerische Kliniken und Krankenkassen einigen sich auf Basisfallwert

  • Dienstag, 22. Januar 2013

München – Die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) und die Krankenkassen­verbände haben sich auf einen landesweiten Basisfallwert für 2013 geeinigt. Demnach werden die Behandlungen in den rund 320 betroffenen Krankenhäusern in Bayern in diesem Jahr mit knapp 9,2 Milliarden Euro vergütet werden.

Der landesweite Basisfallwert wird laut BKG im Jahr 2013 in den bayerischen Kliniken 3.090 Euro betragen. Gegenüber dem Vorjahr bedeute dies eine Veränderung innerhalb der begrenzten gesetzlichen Möglichkeiten. Dass es gelang, eine Einigung zu erzielen, ist nach Auffassung der BKG und der Krankenkassen „einer hochkonzentrierten und sehr sachlichen Verhandlungsatmosphäre“ zu verdanken.

Die Einigung stelle einen typischen Kompromiss dar, beide Seiten bezeichnen das Ergebnis als „problematisch, aber annehmbar“. Damit habe man im Krankenhausbereich bewiesen, dass die oft geschmähte Selbstverwaltung auch unter schwierigen Bedin­gungen zu sachgerechten Kompromissen fähig ist, so die Verhandlungspartner. Mit der Einigung sei es zudem gelungen, für die Krankenhäuser in Bayern Planungssicherheit für das Jahr 2013 zu schaffen.

Die Kliniken müssen der BKG zufolge nun mit den Krankenkassen vor Ort vereinbaren, welche stationären Behandlungen in welcher Anzahl sie im kommenden Jahr erbringen und mit dem landesweiten Basisfallwert abrechnen werden.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung