Politik

Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform weiter in Frage

  • Montag, 5. Juni 2023
/zapp2photo, stock.adobe.com
/zapp2photo, stock.adobe.com

Berlin – Bayern stellt weiter den Zeitplan für die von der Bundesregierung geplante Krankenhausreform infrage. Es gebe bei dem Vorhaben noch erheblichen Korrekturbedarf, sagte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek der Augsburger Allgemeinen.

Es solle daher „jetzt nicht versucht werden, den Zeitplan der Bundesregierung auf Biegen und Brechen einzuhalten“. Holetschek nannte als einen Hauptstreitpunkt die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgesehene Einteilung der Krankenhäuser in „Level“ genannte Versorgungsstufen.

„Der Bundesgesundheitsminister will sie notfalls im Alleingang durchdrücken, während die Länder hier große Probleme sehen“, kritisierte der CSU-Politiker. Holetschek warnte vor Fehlsteuerungen und nannte die Einteilung in Versorgungsstufen „unnötig und kontraproduktiv“. Lauterbach strebt an, die Eckpunkte vor der Sommerpause vorzustellen.

„Bayern setzt sich für einen Kompromiss bei der Krankenhausreform ein – aber nicht um jeden Preis“, sagte dazu nun Holetschek. Als weitere Streitpunkte nannte er Maßnahmen gegen den Pflegekräftemangel und die aktuellen Finanzprobleme der Kliniken. Dafür forderte er mehr Unterstützung durch den Bund.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung