Befragung für Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes 2023

Finden Automated-Insulin-Delivery(AID)-Systeme immer mehr eine breitere Anwendung, konnte sich die Videosprechstunde in den Praxisablauf integrieren und werden die neuen DIGA (Digitale Gesundheits-anwendungen) genutzt? In den letzten Jahren hat sich in der Digitalisierung der Diabetologie viel getan und Trends haben sich fast schon zu Standards entwickelt. In der fünften Befragung für den Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes 2023 (D.U.T-Report) rückt neben der Meinung der Diabetologen nun zum zweiten Mal die der Diabetesberater in den Fokus. Vom 15. Oktober bis zum 01. Dezember kann an der Umfrage des Forschungsinstituts Diabetes-Akademie Bad Mergentheim (FIDAM) teilgenommen werden.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.
Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
An Diskussion teilnehmen
Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: