Ärzteschaft

Behandlungspflege: Interstitielle Glukosemessung verordnungsfähig

  • Freitag, 24. Juli 2020
Flash-Glukose-Messsystem /dpa
Flash-Glukose-Messsystem /dpa

Berlin – Ärzte können unter bestimmten Voraussetzungen jetzt auch die interstitielle Gluko­semessung mit Real-Time-Messgeräten als Leistung der Behandlungspflege in der häusli­chen Krankenpflege verordnen. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.

Der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses, das Leistungsverzeichnis für die häusliche Krankenpflege zu erweitern, sei kürzlich in Kraft getreten, schreibt die KBV. Der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) müsse nicht angepasst werden.

Bei der interstitiellen Glukosemessung wird mit Real-Time-Messgeräten kontinuierlich der Glukosegehalt im Unterhautfettgewebe gemessen und das Ergebnis an ein kleines, tragba­res Empfangsgerät gesendet. Der aktuelle Glukosewert kann so jederzeit abgele­sen werden, um mit einer Mahlzeit oder Insulingabe zu reagieren.

Bisher war nur die Blutzuckermessung im kapillaren Blut verord­nungsfähig. Diese Messung ist weiterhin als Behandlungspflege verordnungsfähig.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung