Vermischtes

Behörden melden ähnlich viel gefährliches Spielzeug wie im Vorjahr

  • Montag, 21. Oktober 2013

Berlin – In diesem Jahr wird nach Einschätzung der Bundesregierung voraussichtlich ähnlich viel gesundheitsschädliches oder gefährliches Spielzeug aus dem Verkehr gezogen wie 2012. Bislang liegen für Deutschland in diesem Jahr von den zuständigen Kontrollbehörden 26 Meldungen zu beanstandetem Spielzeug vor, wie aus einer heute in Berlin veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervorgeht. Für das gesamte Jahr sei auf dieser Grundlage davon auszugehen, dass „wieder eine ähnliche Größenordnung“ wie 2012 erreicht werde.  

Der Großteil der beanstandeten Meldungen zu gesundheitsschädlichem Spielzeug entfällt auch dieses Jahr wieder auf China, wie aus der Antwort der Bundesregierung hervorgeht. 18 der bislang 26 Beanstandungen entfallen demnach auf Spielwaren aus der Volksrepublik. Für 2012 lagen den Angaben zufolge 34 Beanstandungen vor, 24 davon zu Produkten aus China. Die Angaben der Bundesregierung beruhen auf Daten, die von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin geliefert wurden.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung