Ärzteschaft

Bei Tarifverhandlungen für Klinikärzte zeichnet sich Einigung ab

  • Mittwoch, 6. März 2013

Düsseldorf – Bei den Tarifverhandlungen für die gut 50.000 Ärzte an kommunalen Krankenhäusern zeichnet sich eine Einigung ab. Beide Seiten seien „zuversichtlich”, dass im Laufe des Mittwochs ein Verhandlungsergebnis erzielt werden könne, teilten sowohl die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) als auch die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) am Dienstagabend mit. Die Verhandlungen zwischen dem MB und der VKA waren am Montag in Düsseldorf in eine neue Runde gegangen. Sie hatten Mitte Januar begonnen.

Der Verhandlungsführer des Marburger Bunds, Rolf Lübke, hatte zum Auftakt der neuen Verhandlungsrunde deutlich gemacht, dass der Ärzteverband ein neues Angebot von den kommunalen Arbeitgebern erwarte. „Die Ärzte in den kommunalen Kliniken erwarten substanzielle Verbesserungen ihrer Arbeitsbedingungen”, erklärte Lübke.

Der Marburger Bund fordert neben sechs Prozent mehr Gehalt auch eine Verringerung der wöchentlichen Höchstarbeitszeitgrenze sowie bessere Regelungen bei den Bereitschaftsdiensten. Die Arbeitgeber hatten zuletzt mit Verweis auf die angespannte Finanzlage vieler Kliniken ein Angebot vorgelegt, das Gehaltssteigerungen in Höhe von zwei Prozent vorsieht.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung