Vermischtes

Bewegung für Kinder mit Rheumaerkrankungen wichtig

  • Dienstag, 19. Juni 2012

Köln – Auf die Bedeutung von Sport und Bewegung für Kinder mit rheumatischen Erkran­kungen hat der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hingewiesen. „Eltern, deren Kind unter einer chronischen rheumatischen Erkrankung, wie der juvenilen idiopa­thischen Arthritis (JIA), leidet, sollten in Absprache mit dem Kinder- und Jugendarzt bestimmte Bewegungsprogramme in den Familienalltag einbauen“, sagte Hans-Jürgen Nentwich aus dem BVKJ-Vorstand. Längerfristig sei auch Ausdauertraining wichtig. Gehen, Schwimmen und Radfahren eigneten sich besonders für Kinder mit Rheuma-Beschwerden, so der Kinderarzt.

Laut dem Berufsverband leiden etwa 15.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland unter einer juvenilen idiopathischen Arthritis. Erste Anzeichen für die Erkrankung sind rote, geschwollene Gelenke, die sich heiß anfühlen. Auch plötzlich auftretendes und wieder verschwindendes Fieber kann eine Begleiterscheinung sein.

Der BVKJ wies daraufhin, dass Anfang 2012 eine neue überarbeitete Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der JIA erschienen ist.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung