Bildungsniveau beeinflusst kognitiven Abbau nach Schlaganfall

Ann Arbor – Menschen mit höherem Bildungsniveau zeigen nach einem Schlaganfall zunächst eine bessere kognitive Leistungsfähigkeit, erleben jedoch in bestimmten Bereichen, insbesondere der Exekutivfunktion, einen schnelleren Abbau. Das ergab eine Metaanalyse von 4 US-Kohortenstudien, die in JAMA Network Open (2025; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2025.2002) veröffentlicht wurde.
„Ein akuter Schlaganfall geht über Jahre mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einher. Inwiefern das Bildungsniveau die Verschlechterung der kognitiven Leistung nach einem Schlaganfall beeinflusst, war aber ungeklärt“, schreiben Mellanie V. Springer vom Department of Neurology und dem Stroke Program der University of Michigan in Ann Arbor und ihre Kollegen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: