Vermischtes

Biontech übernimmt Anlage von Novartis in Singapur

  • Montag, 14. November 2022
/picture alliance, Sebastian Gollnow
/dpa, Sebastian Gollnow

Mainz – Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech übernimmt in Singapur eine Produktionsanlage des Schweizer Konzerns Novartis, um in dem südostasiatischen Land Impfstoffe und Arzneimittel auf Basis der mRNA-Technologie für den asiatisch-pazifischen Raum herzustellen.

Wie Biontech heute mitteilte, schlossen die Tochterfirmen beider Unternehmen in Singapur eine Vereinbarung zur Übernahme der „hochmodernen“ Anlage. Singapur wird damit der regionale Hauptsitz von Biontech im Asien-Pazifik-Raum.

Die Anlage soll den Angaben zufolge voraussichtlich Ende 2023 voll betriebsbereit sein und eine jährliche Produktionskapazität von bis zu mehreren hundert Millionen Impfstoffdosen haben.

Biontech rechnet mit der Schaffung von mehr als hundert Arbeitsplätzen bis 2024. Zum finanziellen Umfang der Übernahme machte das Unternehmen keine Angaben.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung