Politik

Bisher keine Einigung bei Kabinettsrunde zum Werbeverbot für Schwanger­schaftsabbrüche

  • Mittwoch, 12. Dezember 2018
/dpa
/dpa

Berlin – Die Gespräche der Großen Koalition über das strittige Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche ziehen sich weiter hin. Die Beratungen dazu würden weitergeführt, wie die Sprecher des Bundesjustiz- und des Bundesfamilienministeriums sagten, nachdem Gespräche von Kabinettsmitgliedern heute zunächst keine Einigung brachten.

Ob die Beratungen noch heute zu einem Ergebnis führen könnten, blieb zunächst offen. Die Union will das Gesetz beibehalten und plädiert für die Einführung von Listen mit Praxen und Kliniken, die Abtreibungen vornehmen. Dies ist der SPD nicht genug.

An den Bemühungen um eine Beilegung des Streits sind neben dem Kanzleramt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sowie die beiden SPD-Ministerinnnen für Justiz und Frauen, Katarina Barley und Franziska Giffey, befasst.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung