Blinatumomab verbessert Überlebenschancen von Kindern mit B-Zell-Leukämie mit weniger Nebenwirkungen

Baltimore – Eine Immuntherapie mit dem BiTE-Antikörper Blinatumomab, der den Kontakt zwischen T-Zellen und Krebszellen herstellt, hat in einer randomisierten klinischen Studie die Überlebenschancen von Kindern und Jugendlichen mit B-Zell-Leukämie verbessert, bei denen es nach der Ersttherapie zu einem Rezidiv gekommen war. Die Studie, deren Ergebnisse jetzt auf der Jahrestagung der American Society of Hematology in Orlando/Florida vorgestellt wurden, wurde nach einer Zwischenauswertung abgebrochen. Blinatumomab könnte zum neuen Therapiestandard werden.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: