Blockade der Ceramidsynthese verbessert Insulinwirkung bei Mäusen

Salt Lake City – Die Blockade des Enzyms Dihydroceramid-Desaturase, dem abschließenden Enzym der Ceramidsynthese, könnte ein neuer Ansatz zur Behandlung des Metabolischen Syndroms sein. In tierexperimentellen Studien in Science (2019; doi: 10.1126/science.aav3722) kam es zu einer Verbesserung der Insulinwirkung und einem Rückgang der Fettleber, die Kennzeichen eines bevorstehenden Typ-2-Diabetes sind.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: