Bonn wird Trainingscenter der American Heart Association
Bonn – Das Kinderherzzentrum am Universitätsklinikum Bonn bildet Ärzte nach den Leitlinien der American Heart Association aus und wird jetzt zu einem der internationalen Trainingscenter der Vereinigung. Absolventen eines entsprechenden intensiven Trainingsprogramms erhalten ein weltweit anerkanntes Zertifikat, das bei vielen Kliniken als Einstellungsvoraussetzung für Ärzte gilt. Die Kursteilnehmer bereiten sich vor allem auf Wiederbelebung eines Kindes vor.
„Wir können jetzt unseren Absolventen des Trainings, Zertifikate nach den Standards der amerikanischen Non-Profit-Organisation ausstellen“, erläutert Ralf Knies, Kinderkardiologe und Leiter der Reanimationskurse im Kinderherzzentrum. Damit reihe sich das Universitätsklinikum Bonn in die aus sieben Institutionen bestehende Liste in Deutschland ein, der auch die Berliner Charité und die Sanitätsakademie der Bundeswehr in München angehören.
„Ärztekammern verlangen oftmals nach einer solchen Bescheinigung. Ein Zertifikat gilt sogar inzwischen als Einstellungsbedingung für Krankenhausärzte“, so Johannes Breuer, Direktor der Bonner Kinderkardiologie. Zwar gebe es auch vergleichbare Zertifikate zu Wiederbelebungsmaßnahmen des European Resuscitation Councils, mit dem American-Heart-Zertifikat könnten sich Ärzte aber auch auf Stellen in Asien, Australien und Amerika bewerben.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: