Brandenburg: Leitfaden zur Früherkennung von Gewalt gegen Kinder aktualisiert
Potsdam – Brandenburg hat den Leitfaden zur Früherkennung von Gewalt überarbeitet und in mittlerweile sechster Auflage neu herausgegeben. Das hat das Gesundheitsministerium mitgeteilt.
Der Leitfaden richtet sich an alle Fachkräfte, die Kinder und Jugendliche betreuen. Er soll nach Angaben des Ministeriums helfen, Symptome von Gewalt und Vernachlässigung schneller zu erkennen. Es werden auch rechtliche Hinweise und Tipps gegeben, welche Schritte unternommen werden können, wenn ein Verdacht auf Kindesmisshandlung vorliegt.
Häusliche Gewalt sei keine Privatangelegenheit, beim Kinderschutz sei die gesamte Gesellschaft gefordert, betonte Ministerin Diana Golze (Linke). Niemand dürfe wegschauen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: