Medizin

BRCA1/2 erhöhen Risiko auf Speicheldrüsenkrebs

  • Donnerstag, 9. Oktober 2014
Uploaded: 10.09.2012 15:26:33 by mis
dpa

Columbus - Träger der Brustkrebsgene BRCA1 und BRCA2 erkranken offenbar häufiger an Speicheldrüsenkrebs. Dies kam jetzt in einer Studie in JAMA Otolaryngology—Head & Neck Surgery (2014; doi:10.1001/jamaoto.2014.1998) heraus.

In den letzten Jahren wurde deutlich, dass die BRCA1- und 2-Gene nicht allein das Risiko auf Mamma- und Ovarialkarzinom erhöhen. Da die Mutationen in allen Zellen des Körpers die Selbstreparatur der DNA behindern, wurden Verbindungen mit anderen Krebserkrankungen vermutet. Inzwischen gilt eine Assoziation mit Prostata- und Pankreaskarzinomen als gesichert.

Ein Team um Rebecca Nagy vom Wexner Medical Center in Columbus/Ohio hat jetzt eine Datenbank mit 5.754 Genträgern ausgewertet. Darunter waren drei Patienten, die auch an Tumoren der Speicheldrüsen erkrankt waren. Dies ergibt eine Häufigkeit von 0,052 Prozent. Sie ist 17-fach höher als die Inzidenz in der übrigen US-Bevölkerung, wo von 100.000 Einwohnern drei an Malignomen der Speicheldrüsen erkrankten (0,003 Prozent).

Der Unterschied ist signifikant, angesichts der geringen Fallzahl sei aber eine Über­prüfung durch andere Studien notwendig, findet Nagy. Dennoch rät die Genetikerin allen Patienten mit positivem BRCA1/2-Status, Schwellungen der Speicheldrüsen frühzeitig abklären zu lassen.

rme

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung