Gesundheit

Brustkrebsoperation: Die heilende Kraft des Tattoos

  • Donnerstag, 16. März 2017

Die meisten Ärzte stehen Tätowierungen reserviert gegenüber. Die Diskussion dreht sich schnell um das Infektionsrisiko, den Nachweis von Pigmenten in Lymphknoten oder um den unklaren Metabolismus der Pigmente. Tattoos können jedoch auch einen ästhe­tischen Reiz haben und das Selbstwertgefühl steigern.

Davon können insbesondere Brustkrebspatientinnen profitieren, für die eine Mastek­tomie oder Lumpektomie häufig ein traumatisches Erlebnis ist. Vielen fällt es schwer, sich mit der veränderten Gestalt ihres Körpers anzufreunden. Die medizinischen Täto­wierungen, die die Illusion einer Brustwarze mit umgebendem Hof erzeugen sollen, liefern hier keine zufriedenstellenden Ergebnisse.

Seit einiger Zeit lassen sich Frauen, die den ersten Schock der Operation überwunden haben, ihre Brust künstlerisch mit Tattoos verzieren. Die Motive sind häufig floral und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Im amerikanischen Ärzteblatt berichtet ein Tattoo-Künstler von seinen Erfahrungen, die überwiegend positiv sind. Auch in Deutschland gibt es Tätowierer, die nicht nur ihr Handwerk verstehen, sondern auch Motive erzeugen, die den Patientinnen den Start in eine neue Lebensphase erleichtern. Die Google-Suche „Brustkrebs Tattoo“ kann sich lohnen.

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung