Bund organisiert zusätzliche Biontech-Impfdosen

Berlin – Der Bund hat zur Beschleunigung der Coronaimpfungen drei Millionen zusätzliche Impfdosen von Biontech organisiert, die andere EU-Staaten aktuell nicht benötigen. Sie sollen in dieser und zu Beginn der kommenden Woche den Ländern für die Impfzentren zur Verfügung gestellt werden, wie aus einem Bericht des ehemaligen geschäftsführenden Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU) an seine Länderkollegen hervorgeht.
Auch über den Großhandel sollen demnach mehr Biontech-Dosen an Arztpraxen gehen. Insgesamt soll der Bund damit in der Woche vom 13. Dezember acht Millionen Dosen Biontech und mehr als zehn Millionen Dosen von Moderna für Auffrischungsimpfungen ausliefern.
Bei vielen Ärzten und anderen Impfstellen hat es Proteste ausgelöst, dass der Bund für den meistgenutzten Impfstoff von Biontech kürzlich Bestellobergrenzen eingeführt hatte – da sich die Lager sonst zu schnell zu leeren drohten. Bund, Länder und Wissenschaftler betonten, dass Biontech wie Moderna für Verstärkungen („Booster“) schon länger zurückliegender Impfungen gleichermaßen verwendet werden können.
„Inzwischen sind 14 Millionen Menschen in Deutschland geboostert, davon zehn Millionen in den Praxen. Bei diesem Tempo ist das Ziel von 30 Millionen Impfungen bis Weihnachten nicht völlig unrealistisch“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
Was die Praxen derzeit leisteten, sei enorm. „Der Impffortschritt wird aber durch die Politik immer noch ausgebremst“, kritisierte Gassen jedoch. Für die Impfungen in dieser Woche hätten Vertrags- und Betriebsärzte sowie der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) bereits unter der Vorgabe von Höchstbestellmengen zusammen rund 6,5 Millionen Dosen des Biontech-Impfstoffes geordert – davon bekomme man aber nun nur etwa die Hälfte.
Laut einer entsprechenden Übersicht des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) wurden an Arztpraxen und Betriebsärzte insgesamt 4,9 Millionen Moderna-Dosen und gut 3,2 Millionen von Biontech ausgeliefert.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: