Politik

Bund zahlte bisher 1,6 Milliarden Euro für Impfzentren

  • Donnerstag, 30. September 2021
/mpix-foto, stock.adobe.com
/mpix-foto, stock.adobe.com

Berlin – Der Bund hat für den Betrieb der Coronaimpfzentren bisher 1,6 Milliarden Euro an die Länder ausgezahlt. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium heute auf Anfrage mit Stand vom 27. Septem­ber mit.

Die Länder können Rechnungen aber auch noch zeitversetzt beim zuständigen Bundesamt für Soziale Sicherung einreichen. Bund und Länder hatten vereinbart, die zeitweise mehr als 400 regionalen Impf­zentren spätestens zum 30. September in ihrer Zahl und den Kapazitäten zurückzufahren oder zu schließen. Der Bund übernimmt aber auch weiterhin einen Teil der Finanzierung.

Die meisten Länder schließen ihre Impfzentren und stellen auf mobile Impfteams um, wie das Ministeri­um erläuterte. Daneben laufen weiter Impfungen in Arztpraxen. Einige Länder wollen auch noch eine kleinere Zahl an Impfzentren offenhalten.

Die regionalen Zentren waren zum Start der Impfungen eingerichtet worden. Hintergrund waren Anfor­derungen an eine starke Kühlung von Impfstoffen und ein strikter Vorrang für gefährdete Bevölkerungs­gruppen wegen knapper Impfstoffe.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung