Politik

Bundesteil­habegesetz: Demonstration vor Landtag in Potsdam

  • Freitag, 15. Juli 2016
Uploaded: 15.07.2016 14:30:31 by maybaum
/dpa

Potsdam – Mehrere hundert Menschen haben heute vor dem Brandenburger Landtag gegen Kürzungen bei den Leistungen für Behinderte demonstriert. Das Land Branden­burg müsse im Bundesrat gegen das geplante Bundesteilhabegesetz stimmen forderte der Vorsitzende der Liga der Freien Wohlfahrtsverbände, Martin Matz.

„Künftig sollen Menschen mit Behinderungen nur noch Anspruch auf Hilfeleistungen haben, wenn sie Bedarf in mehreren Bereichen nachweisen können“, kritisierte er. Mit dieser hohen Hürde solle die Zahl der Leistungsempfänger niedrig gehalten werden. Doch alle Betroffenen hätten das Recht auf Teilhabe am Leben in der Gesellschaft und eine angemessene Beschäftigung in der Arbeitswelt.

Matz kritisierte zudem, dass in dem geplanten Gesetz der Schwerpunkt auf Leistungen in der Pflege gelegt werde. „Das heißt, dass die Leistungen in die Pflegeversicherung verschoben werden sollen“, meinte er. Matz forderte: „Brandenburg muss ,Nein' sagen zu diesem Bundesteilhabegesetz“.

Der Landtag will sich morgen auf Antrag der Grünen mit dem Gesetz befassen. Anschlie­ßend sei am 14. September eine Anhörung im Sozialausschuss geplant, sagte SPD-Ab­ge­­­­ordnete Sylvia Lehmann. Das Bundesgesetz soll zum 1. Januar in Kraft treten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung