Politik

Bundes­versicherungsamt wird Bundesamt für Soziale Sicherung

  • Donnerstag, 19. Dezember 2019
Bundesamt für Soziale Sicherung/dpa
Bundesversicherungsamt /dpa

Berlin – Das Bundesversicherungsamt (BVA) bekommt einen neuen Namen. Ab dem 1. Januar 2020 heißt es Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS). Das teilte die Behörde heute mit.

„Der neue Name trägt dem vielfältigen Aufgabenspektrum der Bundesbehörde Rechnung, das seit der Errichtung des Amtes 1956 immer größer geworden ist“, sagte BVA-Präsident Frank Plate.

Das Amt führt die Aufsicht über die Träger und Einrichtungen der gesetz­lichen Kranken-, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung, deren Zuständigkeitsbereich sich über mehr als drei Bundesländer erstreckt. Zudem nimmt die Behörde wichtige Verwaltungsaufgaben im Bereich der Sozialversi­che­rung wahr.

Zu diesen Aufgaben gehören unter anderem die Verwaltung des Gesundheits­fonds, die Durchführung des Risikostrukturausgleichs in der Krankenversicherung, die Zulassung von Behandlungsprogrammen für chronisch Kranke sowie die Verwaltung des Ausgleichsfonds in der sozialen Pflegeversicherung.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung