Ausland

Bundeswehr will medizinische Hilfe für Erdbebengebiete bereitstellen

  • Mittwoch, 22. Februar 2023
/picture alliance, Fabian Sommer
/picture alliance, Fabian Sommer

Berlin – Die Bundeswehr hat der Türkei eine mobile Sanitätseinrichtung für die Erdbebengebiete angeboten. Es gehe um Operationskapazitäten, Röntgendiagnostik und Laborfähigkeiten, sagte ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums (BMVG) heute in Berlin.

Bei der Bundeswehr machen sich demnach Vorauskräfte bereit, die vor Ort die Voraussetzungen eines solchen Einsatzes klären sollen. Die endgültige Entscheidung, auch über den Standort, werde gemeinsam mit der türkischen Seite getroffen, sobald die Ergebnisse der Erkundung vorliegen.

Der Ministeriumssprecher verwies zudem darauf, dass die Bundeswehr bereits mehr als zwei Dutzend Flüge in die Erdbebenregion unternommen und mehrere hundert Tonnen an Hilfsgütern transportiert habe.

Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums (BMI) sagte, vonseiten des Technischen Hilfswerks (THW), aber von anderen Organisationen und aus den Bundesländern seien bisher unter anderem 40.000 Betten, 500 Zelte, 338 Generatoren, 200 Beatmungsgeräte und eine Vielzahl weiteres Material in der Türkei angekommen.

Ein Sprecher des Auswärtigen Amts verwies darauf, dass die humanitäre Hilfe für den Nordwesten Syriens für dort bereits tätige Nichtregierungsorganisationen erneut aufgestockt wurde; insgesamt belaufe sich die Hilfe allein für Syrien auf rund 67 Millionen Euro. Auch für die Türkei wurde weitere humanitäre Hilfe zugesagt; die bisherige deutsche Sofort- und Nothilfe betrage für die Türkei rund 41 Millionen Euro, wie der Sprecher weiter sagte.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung