Politik

Bundeszentrale informiert auf „Gamescom“ über Spielsucht

  • Montag, 13. August 2012

Köln – Auf der Computerspielmesse „Gamescom“ in Köln erhalten Besucher nicht nur Informationen über Spiele, sondern auch über Spielsucht. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wird mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten sein, wie eine BZgA-Sprecherin heute in Köln mitteilte.

Jugendliche können dort ihr eigenes Spielverhalten überprüfen und analysieren lassen. Auch Eltern werden beraten, wie sie ihre Kinder frühzeitig vor problematischen Spiel- und Internetkonsum schützen können. Nach Informationen der BZgA gelten in Deutschland etwa 250.000 junge Menschen im Alter von 14 bis 24 Jahren als internetabhängig und 1,4 Millionen als problematische Internetnutzer.

dapd

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung