Politik

CDU-Experte: In Gesundheitsberufen beschäftigte Flüchtlinge nicht abschieben

  • Freitag, 3. August 2018
/Gina Sanders, stock.adobe.com
/Gina Sanders, stock.adobe.com

Berlin – Der Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitnehmergruppe im Bundestag, Uwe Schummer (CDU), fordert einen Abschiebestopp für gut integrierte und im Gesundheitsbereich beschäftigte Flüchtlinge. „Pflegepersonal wird dringend gebraucht“, erklärte er heute in Berlin.

Grundlage für einen Abschiebestopp, so Schummer, könnte die zwischen Bund und Ländern vereinbarte Bleiberegelung für Flüchtlinge in Ausbildung sein, „die für Beschäftigte im Gesundheitsbereich verstärkt werden sollte“.

Mit der sogenannten Drei-plus-zwei-Regel könnten abgelehnte Asylbewerber ihre Ausbildung in Deutschland beenden und danach zwei Jahre weiter arbeiten.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung