Hochschulen

Charité eröffnet neues Schmerzzentrum in Berlin

  • Mittwoch, 6. September 2017

Berlin – Die Charité – Universitätsmedizin Berlin erweitert ihr Angebot für Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen. Dafür hat die Universitätsklinik jetzt das Kompetenzzentrum Schmerz mit integrierter Tagesklinik am Campus Benjamin Franklin eröffnet. 

„Mit der neuen Tagesklinik können wir unseren Patienten eine Behandlung zukommen lassen, die sich genau an der Intensität ihres Schmerzes und der Beeinträchtigung orientiert“, erklärt Andreas Kopf, Anästhesist und Leiter des neuen Zentrums. Die Teams des Kompetenzzentrums werden alle chronischen Schmerzzustände behandeln, beispielsweise Schmerzerkrankungen nach einer Nervenverletzung, einem Unfall, einer Gürtelrose oder einer Tumorerkrankung. Ebenso geeignet ist die Tagesklinik für Patienten mit Endometriose, Morbus Sudeck, Schlaganfällen oder einer Operation. Zudem werden chronische Kopfschmerzen und das Fibromyalgiesyndrom therapiert.

Laut der Charité leidet fast jeder fünfte Deutsche unter chronischen Schmerzen. Für die Betroffenen sei der Teufelskreis aus chronischen Schmerzen und alltäglicher Beein­trächtigung nur schwer allein zu durchbrechen, so die Experten. Hier setze die ganz­heitliche tagesklinische Behandlung an: Mit Unterstützung von Schmerzmedizinern, Schmerzpsychologen und auf Schmerztherapie spezialisierten Ärzten für Physikalische Medizin sowie Physio- und Sporttherapeuten sollen die Patienten dort neue Strategien gegen den Schmerz erlernen.

„Der Abbau von Angst und die Förderung der Entspannungsfähigkeit stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie körperliche Aktivierung. Darüber hinaus wird auch der verantwortungsvolle Einsatz von Medikamenten intensiv besprochen“, heißt es aus dem Zentrum.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung