Politik

Charité-Finanzchef: Qualität der Kliniken in Gefahr

  • Montag, 8. Oktober 2012

Berlin – Der Finanzchef der Berliner Charité, Matthias Scheller, sorgt sich aus finan­ziellen Gründen um die Qualität der Krankenhäuser. „Damit gute Kliniken ihre Qualität halten können, brauchen wir andere Finanzstrukturen“, sagte Scheller der Wirtschafts­woche. Nach seiner Ansicht müssen sich zum Beispiel die Gehalts­er­höhungen für Ärzte und Pflegekräfte in den Preisen wiederfinden, die die Kassen erstatten. „Wir leben längst von der Substanz“, fügte Scheller hinzu.

Ausdrücklich fordert Scheller, dass Krankenhäuser profitabel arbeiten. „Jedes Unter­neh­men, also auch Krankenhäuser, sollte Gewinn machen. Drei bis fünf Prozent Umsatz­rendite sind möglich, denn Medizin, Wissenschaft und Ökonomie sind ein Dreiklang. Lei­det die Wirtschaftlichkeit, leidet die Qualität. Das gilt für kleine Häuser genauso für eine Uniklinik wie die Charité“, sagte der Finanzchef.

dapd

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung