Politik

Charité-Gesundheits­zentrum wegen Betrugsverdachts durchsucht

  • Donnerstag, 17. Januar 2013

Berlin – Die Staatsanwaltschaft Berlin hat am Mittwoch das Ambulante Gesundheits­zentrum der Charité durchsuchen lassen. „Der Vorwurf lautet 'Verdacht auf Abrech­nungs­betrug'„, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Martin Steltner. Insgesamt hätten 32 Durchsuchungsbefehle vorgelegen. Details wollte er nicht nennen. „Wir ermitteln“, sagte er.

Nach Angaben einer Charité-Sprecherin sind alle Standorte des Gesundheitszentrums betroffen. „Dieser Vorgang ist vergleichbar mit den Durchsuchungen bei anderen Berliner Krankenhausträgern in der Vergangenheit“, hieß es in einer Mitteilung. Die Charité habe „umfangreiche eigene Schritte zur Aufklärung“ eingeleitet.

Im November waren die DRK-Kliniken Westend ins Visier der Ermittler geraten. Dort sollen hoch riskante Schwangerschaften behandelt und abgerechnet worden sein, obwohl die Patientinnen eigentlich an die Charité hätten überwiesen werden müssen. Im Dezember gab es Durchsuchungen beim Klinikkonzern Vivantes.

dapd

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung