Hochschulen

Charity-Aktion macht auf das Thema Brustkrebs aufmerksam

  • Montag, 20. August 2018
/dpa
/dpa

Hamburg – „Hamburgs Alster wird pink!“: Unter diesem Motto haben gestern Hunderte Menschen in pinken Outfits auf Stand-up-Boards, in Kanus oder Tretbooten auf das Thema Brustkrebs aufmerksam gemacht. „In Hamburg erkranken jedes Jahr rund 2.000 Frauen an Brustkrebs“, teilten die Veranstalter mit.

Obwohl die Früherkennung die Heilungschancen um ein Vielfaches erhöht, nehme nur jede zweite Hamburgerin zwischen 50 und 69 Jahren die Einladung zum kostenlosen Mammografiescreening wahr. Mit pinkfarbenen Aktionen wie dieser will „Hamburg wird pink“ Frauen und Männer dafür sensibilisieren, wie wichtig es ist, regelmäßig Untersuchungen zur Früherkennung wahrzunehmen.

Rund 70.000 Frauen erkranken in Deutschland jährlich neu an Brustkrebs, etwa 18.000 Betroffene sterben jedes Jahr daran. „Hamburg wird pink – Bewusstsein für Brustkrebs“ ist eine Initiative des Mammazentrums Hamburg am Krankenhaus Jerusalem und der PR-Agentur hesse und hallermann. Pink ist die internationale Farbe für Brustkrebs.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung