Checkpointinhibitor Nivolumab beschleunigt T-Zell-Leukämien

St. Louis – Der Checkpointinhibitor Nivolumab, der bei 3 Krebserkrankungen zugelassen ist und sich bei weiteren als wirksam erwiesen hat, ist zur Behandlung von T-Zell-Malignomen nicht unbedingt geeignet. Das US-National Cancer Institute musste gut einem Bericht im New England Journal of Medicine (2018; 378: 1947–1948) jüngst eine Phase-2-Studie abbrechen, nachdem es bei den ersten 3 Patienten zu einer akuten Verschlechterung gekommen war.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: