Chemie-Nobelpreisträger nutzten geschickt die Regeln der Evolution

Stockholm/Berlin – Nach den Prinzipien der Natur haben die diesjährigen Chemie-Nobelpreisträger Bakterien und Viren verändert, sodass diese Biokraftstoffe sowie Medikamente herstellen können. Die US-Forscherin Frances Arnold vom Caltech im kalifornischen Pasadena erhält die Hälfte des Preises für die gerichtete Evolution von Enzymen. Sie ist die 5. Frau unter den rund 180 Chemie-Nobelpreisträgern.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: