Ausland

China riegelt Universität in Peking wegen Corona ab

  • Mittwoch, 16. November 2022
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Ng Han Guan
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Ng Han Guan

Peking – Die Behörden der chinesischen Hauptstadt haben die Peking Universität in einen Lockdown geschickt. Wie die Hochschule heute mitteilte, sollten Studierende und Lehrkräfte den Campus nicht mehr verlassen. Zudem wurden Massentests angeordnet.

Die strikten Maßnahmen wurde verhängt, nachdem zuvor ein einziger Coronafall auf dem Gelände entdeckt worden war. Landesweit meldeten die Behörden heute rund 20.000 neue Infektionen. In ganz Peking wurden rund 370 Infektionen gemeldet.

Während der Rest der Welt versucht, mit dem Virus zu leben, verfolgt China unverändert eine strikte Null-Covid-Strategie mit Lockdowns, strenger Kontrolle, Kontaktverfolgung und Zwangsquarantäne.

Trotzdem hat die Zahl der Neuinfektionen gerade in den vergangenen Wochen wieder stark zugenommen, wäh­rend sich die leicht ansteckenden Omikron-Varianten schnell verbreiten. Auch wächst der Unmut im Volk über die andauernden strengen Maßnahmen.

In praktisch allen wichtigen Großstädten des Landes befinden sich derzeit Menschen in Lockdowns. In der be­sonders schwer betroffenen südchinesischen Metropole Guangzhou war es am Montag zu gewaltsamen Pro­testen gegen die strengen Coronamaßnahmen gekommen. Eingesperrte Wanderarbeiter rissen dort zahlreiche Barrikaden nieder.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung