Ausland

China weist erstmals Infektion mit Vogelgrippe-Variante H10N3 nach

  • Dienstag, 1. Juni 2021
/picture alliance, Xie Zhengyi
/picture alliance, Xie Zhengyi

Peking – China hat erstmals die Infektion eines Menschen mit der Vogelgrippe-Variante H10N3 nachgewiesen. Wie die Nationale Gesundheitskommission heute mitteilte, wurde das Virus bei einem 41 Jahre alten Mann in der ostchinesischen Provinz Jiangsu gefunden. Es ist der erste Nachweis bei einem Menschen weltweit.

Der Mann, ein Bewohner der Stadt Zhenjiang, war demnach am 28. April ins Krankenhaus eingeliefert worden, nachdem er Fieber und andere Symptome entwickelt hatte.

Später wurde der Vogelgrippe-Subtyp H10N3 festgestellt, wie es hieß. Bei der Überprüfung seiner Kontaktpersonen seien keine weiteren Fälle gefunden worden.

In China gibt es viele verschiedene Subtypen der Vogelgrippe, einige der Erreger infizieren sporadisch Menschen. Die Fälle treten normalerweise dort auf, wo eng mit Geflügel gearbeitet wird.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung