Ärzteschaft

Chirurgen loben „Blaupause“

  • Donnerstag, 15. August 2013

Stuttgart – Der Berufsverband Niedergelassener Chirurgen (BNC) lobte die Positio­nierungen aus Baden-Württemberg. Sie seien eine Blaupause für echten Versor­gungswettbewerb, hieß es.  „Wettbewerb zwischen Krankenkassen heißt bislang meist, dass Kassen sich durch nutzlose Werbegeschenke oder Prämien gegenseitig Mitglieder abspenstig machen“, sagte BNC-Präsident Dieter Haack. „Mit sinnvollen Facharzt­verträgen gibt es endlich die Möglichkeit zum echten Versorgungswettbewerb.“

Eine Rücknahme der heutigen hausarztzentrierten Versorgung forderte hingegen erneut die Barmer GEK. Deren Vorstand Christoph Straub verlangte, diese Versorgungsform müsse innerhalb des Kollektivvertragsystems reformiert werden. Hausarztverträge zudem hätten bis zum heutigen Tag nicht zeigen können, dass durch sie Patienten besser versorgt würden, und sie leisteten auch keinen Beitrag, den sich abzeichnenden Ärztemangel in strukturschwachen Regionen zu verhindern.

Rie

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung